-
Sauberkeit.
BID Reeperbahn+ stellt neue Papierkörbe für Reeperbahn vor: Lümmel und Lotte werben für mehr Sauberkeit auf St. Pauli…
-
Mehr Kneipen-, Bar- & Clubkultur!
Die Entwicklung des Amüsierviertels St. Pauli hat in den letzten Jahren mit einer steigenden Zahl von Kiosken zu…
-
Reeperbahn Festival 2016
Heimspiel. Im Rahmen des 10. Reeperbahn Festival organisierte das BID Reeperbahn+ am 25.9. ein Diskussionspanel mit anschließenden Konzerten…
-
Weihnachten auf der Reeperbahn
Weihnachts-Deko, Tannenbäume, Beleuchtung Bereits im Jahr 2014 sind durch die Gastronomie-Anlieger des Hans-Albers-Platzes an das BID Reeperbahn+ der…
-
NO SEXISM! NO RACISM!
Das BID Reeperbahn+ setzt ein Zeichen. Die Aktion wird unterstützt durch Ströer Deutsche Städte Medien GmbH. Die Geschehnisse…
-
The Sound of St. Pauli
AUF DER REEPERBAHN NACHTS UM HALB EINS Es ist das Lied, dass man mit St. Pauli verbindet. „Auf…
-
Reeperbahn, echt ehrlich.
AUF DER SUCHE NACH DEM MYTHOS BID Reeperbahn+ in Kooperation mit OKD Gute Unterhaltung! Produktions GmbH und der…
-
Kulturfond ReeVIER
Kulturfond ReeVIER Mit dem Kulturfond „REE-Vier“ fördert das BID-Reeperbahn Projekte mit innovativem Charakter anderer Veranstalter und Kreativer, die…
-
Branchen-Treff
Wir sind das Viertel | Branchentreff Die angefangenen Gespräche zur Entwicklung der vier Hauptbranchen des Vergnügungsviertels (Gastronomie, Musik,…
Projekte
Kategorien:
