-
St. Pauli FAIR-TOURS
Die freiwillige Selbstkontrolle für Gästeführer*innen auf St. Pauli Zur Vorgeschichte: Der Anlass dieses Engagements liegt auf der Hand. St.…
-
Immaterielles Weltkulturerbe der Unesco
Das BID Reeperbahn+ unterstützte das Kulturforschungsprojekt mit dem Ziel einer Anmeldung St. Paulis als immaterielles Weltkulturerbe der Unesco.…
-
Free WiFi
MobyKlick auf der Reeperbahn – damit ist die Reeperbahn die erste Vergnügungsmeile weltweit mit eigenem WLAN. Hamburg hängt…
-
Tag des offenen Denkmals
Die „Große Freiheit“ als lebendiges Denkmal Über die enge Zusammenarbeit mit den Betreibern in der „Großen Freiheit“ entstand…
-
Art Walk
13 Kunstwerke – 14 Persönlichkeiten – diesen Sommer geht die Kunst auf die Reeperbahn. Aus dem konzeptionellen Ansatz…
-
Sauberkeit die 2.
Neue Papierkörbe im Gebiet BID Reeperbahn+ Neue Papierkörbe auf der Reeperbahn dank der Stadtreinigung Hamburg und des BID…
-
Beatles-Road-Map
Der Beatles-Platz, der zu den häufig besuchten Attraktionen St. Paulis zählt, birgt leider vielerlei Mängel. Demnach funktioniert die…
-
Hamburg on Tour
Göteborg Das BID Reeperbahn+ war zu Gast (ohne Werbekostenzuschuss) bei dem alljährlichen Projekt „Hamburg on Tour“ des Hamburg…
-
St. Pauli pinkelt zurück.
Das sogenannte Wildpinkeln zählt für die Anwohner und Gewerbetreibenden insbesondere in den Sommermonaten zu einem erheblichen Problem, zudem…
Projekte
Kategorien: