Portfolio Kategorie: Marketing

St. Pauli FAIR-TOURS

Die freiwillige Selbstkontrolle für Gästeführer*innen auf St. Pauli Zur Vorgeschichte: Der Anlass dieses Engagements liegt auf der Hand. St. Pauli ist zwar nur rund 22.000 Einwohner bzw. zwei Quadratkilometer klein, erfreut sich aber großer Popularität und zieht Jahr für Jahr mehr Touristen aus der ganzen Welt an. Die Tourismuszahlen in Hamburg sind in den letzten Jahren…
Mehr lesen

Immaterielles Weltkulturerbe der Unesco – St. Pauli?

Das BID Reeperbahn+ unterstützte das Kulturforschungsprojekt mit dem Ziel einer Anmeldung St. Paulis als immaterielles Weltkulturerbe der Unesco. Nahezu alle Medien einschließlich dem TV-Kulturevent „Titel, Thesen, Temperamente / ttt“ haben auf diese Idee reagiert und umfangreiche Beiträge veröffentlicht. So oft diskutieren wir hier im Stadtteil über die Einmaligkeit des Miteinanders, über die Gefährdung eben dieser…
Mehr lesen

Free WiFi

MobyKlick auf der Reeperbahn – damit ist die Reeperbahn die erste Vergnügungsmeile weltweit mit eigenem WLAN. Hamburg hängt in Sachen freies WLAN erheblich gegenüber anderen europäischen Städten zurück. Kostenloses WLAN gilt für Touristen mittlerweile international als selbstverständlich und dient zur Kommunikation und vor allem zur Information über Dienste und Angebote sowie der Orientierung. Freies WLAN…
Mehr lesen

Art Walk

13 Kunstwerke – 14 Persönlichkeiten – diesen Sommer geht die Kunst auf die Reeperbahn. Aus dem konzeptionellen Ansatz einer nachhaltigen Tourismusentwicklung für das Quartier hat das BID Reeperbahn+ für diesen Sommer mit dem ARTWALK REEPERBAHN den Schritt in den öffentlichen Raum geplant. St. Pauli ist ein Viertel, das über eine großartige Geschichte verfügt und maßgeblich…
Mehr lesen